Hausarztzentrum Reiche

Urloffen – Appenweier – Durbach | Dr. med. Michael Reiche

Erkältung: grippaler Infekt – Husten

Eine Erkältung mit Schnupfen, Halskratzen, Abgeschlagenheit und leichtem Husten kennt jeder. Meist genügen ein paar Tage Ruhe und körperliche Schonung, dass es einem wieder besser geht. Da die meisten Erkältungskrankheiten durch Viren verursacht werden, sind Antibiotika fast immer wirkungslos und schaden dem Körper eher. Für einen positiven Effekt von Hustensäften oder anderen „Hustenlösern“ gibt es keine wissenschaftlichen Belege, sie schaden aber meist auch nicht. Bei Fieber (von Fieber sprechen wir ab einer Körpertemperatur von 38,5°C) können fiebersenkende Medikamente bei Paracetamol oder Ibuprofen hilfreich sein.


Bei leichten Erkältungskrankheiten empfehlen wir:

  • Ruhe, körperliche Schonung – Ausreichend trinken, vor allem bei Fieber
  • Bei Fieber (>38,5°C) evtl. fiebersenkende Mittel (z.B. Ibuprofen, Paracetamol sind frei verkäuflich in der Apotheke)
  • Bei Halsschmerzen können schmerzstillende Lutschpastillen Linderung verschaffen, auch warme Halswickel können helfen
  • Bei Druck auf den Nasennebenhöhlen oder den Ohren und Schnupfen können abschwellende Nasensprays (über ein paar Tagen 2-3x täglich angewendet) hilfreich sein

 

Bei diesen Warnzeichen sollten Sie sich ärztlich vorstellen:

  • Hohes Fieber, insbesondere über mehrere Tage oder erneut nach einer fieberfreien Phase
  • Husten, der länger als 8 Wochen dauert
  • Atemnot oder pfeifende Ausatmung
  • Schweres Krankheitsgefühl

 

Achtung: diese Empfehlungen gelten für immungesunde Menschen ohne schwere Vorerkrankungen z.B. von Leber, Lunge, Herz oder Niere! Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich jederzeit gerne mit Fragen an uns.

Weitere hilfreiche und verlässliche Informationen zum Thema Husten/ Bronchitis und vielen anderen Gesundheitsfragen finden Sie unter https://www.gesundheitsinformation.de/akute-bronchitis.html

24h Online-Rezeption

Herzlich willkommen bei unseren 24 Stunden verfügbaren Online-Service-Leistungen! Hier können Sie jeder Zeit online einen Termin buchen, Rezepte oder Überweisungen anfordern uvm.

Der Corona-Impfcheck

Wird mir oder meinen Angehörigen eine (weitere) Impfung gegen COVID-19 empfohlen? Steht eine Auffrischimpfung an? Mit dem Online-Tool auf der Website von infektionsschutz.de erhalten Sie nach wenigen Klicks die aktuelle Impfempfehlung – passend für Ihre persönliche Situation.

1. Impfcheck machen
Klicken Sie auf den unten stehenden Button um auf infektionsschutz.de den Impfcheck zu machen.

2. Termin buchen
Buchen Sie je nach Ergebnis des Impfchecks unter folgendem Button einen Impftermin.