Hausarztzentrum Reiche

Urloffen – Appenweier – Durbach | Dr. med. Michael Reiche

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein häufiges Symptom und betreffen viele Menschen im Laufe ihres Lebens. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von muskulären Verspannungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Meistens sind Rückenschmerzen harmlos.

Selten können gefährliche Ursachen dahinterstehen. Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen (Warnhinweise!)

  • Plötzliche Schwäche oder Taubheit in den Armen und Beinen
  • Verlust der Kontrolle über Blase oder Darm
  • Schmerzen nach kürzlich zurückliegender Verletzung
  • Schmerzen, die unabhängig von körperlicher Bewegung sind oder sich in Ruhe verstärken
  • Schmerzen mit Gewichtsabnahme und Fieber
  • Schmerzen bei bekannter Osteoporose
  • Schmerzen bei Langzeitherapie mit Cortison oder Immunsuppressiva
  • anhaltende Brustkorbschmerzen


Was tun bei (harmlosen) Rückenschmerzen?

Bei akutem Rückenschmerz:

  • Ausreichend Schmerzmittel (nach ärztlicher Anweisung)
  • Bewegung statt Bettruhe
  • In Ruhe eine schmerzfreie Position finden, z.B. Stufenbett, Seitenlage mit Kissen zwischen den Beinen


Bei chronischem Rückenschmerz:

  • Bewegung, Physiotherapie, eigenständige Gymnastik
  • Teilnahme an Rückenschulen oder Rehabilitationsprogrammen z.B. von Krankenkassen, VHS, Sportverein


Prävention von Rückenschmerzen

  • Bewegung und Sport
  • Regelmäßige Bewegung zur Stärkung der Rückenmuskulatur z.B. Schwimmen, Yoga, Pilates…


Ergonomie

  • Richtiges Heben (aus den Beinen, nicht aus dem Rücken)
  • Arbeitsplatzergonomie anpassen: Stuhl (Sitzhöhe), Tischhöhe und Bildschirmposition
  • Stressmanagment, da psychische Belastungen Rückenschmerzen fördern können
  • Übergewicht vermeiden, da es die Wirbelsäule belastet
  • Aufrechtes Stehen und Sitzen
  • Häufiges Wechseln der Haltung

Weitere Inhalte

24h Online-Rezeption

Herzlich willkommen bei unseren 24 Stunden verfügbaren Online-Service-Leistungen! Hier können Sie jeder Zeit online einen Termin buchen, Rezepte oder Überweisungen anfordern uvm.

Der Corona-Impfcheck

Wird mir oder meinen Angehörigen eine (weitere) Impfung gegen COVID-19 empfohlen? Steht eine Auffrischimpfung an? Mit dem Online-Tool auf der Website von infektionsschutz.de erhalten Sie nach wenigen Klicks die aktuelle Impfempfehlung – passend für Ihre persönliche Situation.

1. Impfcheck machen
Klicken Sie auf den unten stehenden Button um auf infektionsschutz.de den Impfcheck zu machen.

2. Termin buchen
Buchen Sie je nach Ergebnis des Impfchecks unter folgendem Button einen Impftermin.